Religion in Geschichte und Gegenwart

Get access

Richtigkeit
(406 words)

[English Version]

(griech. ο᾿ρϑο´της/orthótēs; lat. rectitudo). Plato verwendet ο᾿ρϑο´της im Sinne von R. in epistemologischer (vgl. rep. 515 d), sprachphilos. (vgl. Kratylos, 384 b–d) und ethischer (vgl. Gorg. 506 d) Bedeutung. – Anselm von Canterbury hat der R. eine fundamentale Rolle eingeräumt, indem er Wahrheit und Gerechtigkeit durch den gemeinsamen Oberbegriff der rectitudo bestimmt. So definiert Anselm Wahrheit als »mit dem Geist allein erfaßbare R.« (veritas est rectitudo mente sola perceptibilis – vgl. De veritate, Ka…

Cite this page
Großhans, Hans-Peter, “Richtigkeit”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 06 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_024975>



▲   Back to top   ▲