Religion in Geschichte und Gegenwart

Get access
Search Results: | 2 of 3 |

Romidee
(816 words)

[English Version]

I. Griechisch-römische Antike

1. Das Bild (imaginaire, Mythos, Idee), das die Römer von sich, von ihrer Stadt und Herrschaft (Imperium Romanum, »Reich«) entworfen haben, enthält eine exemplarische Frühzeit – die Gründer: »der fromme Vater Aeneas« (Vergil, Aen.); Romulus und Numa, Stadtgründer und Religionsstifter (Livius, Buch 1) –, einen Typus – »der gute alte Römer« in Toga, ohne Bart (Cicero, Cato maior) – und die rivalisierende Abgrenzung gegen Griechen…

Cite this page
Cancik, Hubert, Wallraff, Martin and Schimmelpfennig, Bernhard, “Romidee”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 04 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_COM_024651>



▲   Back to top   ▲