[English Version]
Rossi, Azaria de' (ca.1511 Mantua – ca. 1577 ebd.). Nach Vertreibung der Juden aus dem Kirchenstaat 1569 zog er nach Ferrara, wo er das Erdbeben des 18.11.1570 erlebte, das ihn zu seiner lit. Tätigkeit anregte. R.s Hauptwerk, »Me'or ‘Enayim« (»Licht der Augen«), besteht aus drei Teilen: »Qol Elohim« (»Gottes Stimme«) über das Erdbeben; »Hadrat Zeqenim« (»Glanz der Ältesten«), eine hebr. Übers. des Aristeasbriefes; »Imre Bina« (»Sprüche des Verständnisses«) über Philo von Alexandrien, Bibelübers., priesterliche Bekleidung, hebr. Sprache, Alphabet u…