(bibl.-hebr. צְפַת/ṣepat), Kleinstadt im Norden des Staates Israel, die vom 16.Jh. an jüd. Mystikern als spirituelles Zentrum galt (Land Israel: IV.). Dort sammelten sich viele Kabbalisten (Kabbala: II.), angezogen von dem nahe gelegenen Meron mit dem Grab Rabbi Simeon bar Jochais. Diesem Weisen des 2.Jh. wird das Buch Zohar zugeschrieben. In S. lebten mehrere bedeutende Persönlichkeiten: Rabbi Joseph Karo, Autor des Shulchan Arukh, des wichtigsten rel. Gesetzbuches im modernen Judentum; Rabbi Moshe Alsheikh, der Große Prediger; Rabbi Israel Nagara, der…
Safed(173 words)
Cite this page
Dan, Joseph, “Safed”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 05 July 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_025141>▲ Back to top ▲