(Sanskrit, Pāli, Prākrit »Umherwandern«, »Wiedergeburtenkreislauf«, »Daseinskreislauf«), bez. in den indischen nachvedischen Rel. (Hinduismus, Buddhismus, Jinismus) und philos. Lehren (Ausnahme Ājı̄vikas, Cārvākas) den endlosen Wechsel von Tod (: XII., XIII.) und Wiedergeburt (: III., IV.), dem die unerlöste Individualseele unterliegt (Hinduismus, Jinismus). Im Buddhismus bezieht sich S. nicht auf Transmigration eines geistigen oder seelischen Substrats, sondern auf den fortwährenden Wechsel zw. Tod und ne…
Saṃsāra(289 words)
Cite this page
Buß, Johanna, “Saṃsāra”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 07 July 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_025190>▲ Back to top ▲