ist der Rechtsnachteil, der sich an die Nichtbeachtung einer kirchl. Gesetzesvorschrift knüpft. Das röm. Recht kannte leges plus quam perfectae (Nichtigkeit eines Rechtsgeschäfts unter Strafe), leges perfectae (Nichtigkeit), leges minus quam perfectae (Gültigkeit und gleichzeitige Strafbarkeit) sowie leges imperfectae (weder Nichtigkeit noch Strafe). Es sind strafrechtliche S. von nichtstrafrechtlichen S. zu unterscheiden. Erstere sind die Kirchenstrafen. Letztere lassen sich im …
Sanktion der Kirchengesetze(128 words)
Cite this page
Pree, Helmuth, “Sanktion der Kirchengesetze”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 27 March 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_025206>▲ Back to top ▲