. Der Name S. (hebr. שָׂרָה/śārāh, »Fürstin«) begegnet im AT 51mal, davon 50mal in Gen. Sarai (altsem. Namensform?), Gen 11,29 als Ehefrau von Terachs Sohn Abram erstmals erwähnt, zieht mit ihnen zunächst von Ur bis Haran (11,31), später nach Kanaan (12,5). Die Namensänderung erfolgt 17,5.15 in Abraham und Sara. Nach 20,11 (vgl.12,11.19) ist S. die Halbschwester Abrahams, eine später verbotene (vgl.2Sam 13,13 mit Lev 18,9; 20,17; Dtn 27,22), hier noch keineswegs kritisierte (anders Hepner) Eheform. S.s Unfruchtbarkeit, im End…
Search Results:
Prev
| 6 of 6 |
Next
Sara(295 words)
Cite this page
Reventlow, Henning Graf, “Sara”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 01 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_025211>▲ Back to top ▲