Schaper, Edzard (30.9.1908 Ostrowo, Posen – 29.1.1984 Bern), dt. Schriftsteller, dessen in der Nachkriegszeit populären Werke heute weithin vergessen sind. Seine vom christl. Glauben geprägten Romane – z.B. »Die sterbende Kirche« (1936) und »Die Freiheit des Gefangenen« (1950) – handeln von der Bewährung des Individuums in einer moralisch indifferenten Welt, in der Grenzsituationen als Chancen zur inneren Wandlung und geistigen Erneuerung begriffen werden.
Bibliography
I. Sonderegger-Kummer, Transparenz und Wirklichkeit. E. Sch…