Religion in Geschichte und Gegenwart

Get access

Schizophrenie
(417 words)

[English Version]

. Definition, Geschichte: 1896 gelang es Emil Kraepelin, aus der Vielfalt von Symptomatik und Verlauf gemeinsame Merkmale des mit »Dementia Praecox« benannten Krankheitsbildes (Krankheit und Heilung: I.) mit Störungen des Denkens und oft frühem Krankheitsbeginn zu erkennen. Eugen Bleuler (1911) revidierte das Krankheitskonzept und wählte die jetzt gültige Bez. Sch. Zum einen sind weder Demenz noch früher Beginn obligat, zum anderen lagen für ihn die elementarsten Störungen in einer mangelhaften Einheit, …

Cite this page
Naber, Dieter, “Schizophrenie”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 29 November 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_124725>



▲   Back to top   ▲