Religion in Geschichte und Gegenwart

Get access

Schmolck
(154 words)

[English Version]

Schmolck, Benjamin (21.12.1672 Brauchitschdorf, Schlesien [Chróstnik] – 12.2.1737 Schweidnitz [Świdnica]). 1693 begann Sch. mit dem Theologiestudium in Leipzig, wo er bereits durch Gelegenheitsdichtungen hervortrat und mit dem Titel eines kaiserlich gekrönten Poeten (Poeta laureatus) ausgezeichnet wurde. 1697 wurde er Adjunkt seines Vaters, der in Schweidnitz als Pfarrer wirkte; 1702 übernahm er die Pfarrstelle, die er bis zu seinem Tod innehatte. Sch. wurde bekannt als Dichter von ca.1200 geistl. Liedern (Kirchenlied), die zeitweise zu den belieb…

Cite this page
Hasse, Hans-Peter, “Schmolck”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 23 March 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_025314>



▲   Back to top   ▲