Schneckenburger, Matthias (17.1.1804 Thalheim bei Tuttlingen – 3.6.1848 Bern). Der ältere Bruder des Schriftstellers Max Sch., dessen 1840 vf. »Die Wacht am Rhein« zur wichtigsten dt. Kriegshymne im Krieg 1870/71 wurde, durchlief schnell die Institutionen der württembergischen Theologenausbildung. 1826 hörte er in Berlin F. Schleiermacher, Ph.K. Marheineke, A. Neander und G.W. F. Hegel. Als Tübinger Stiftsrepetent konnte der erst 23jährige die sog. Geniepromotion um D.F. Strauß, Ch. Märklin und F. Th. Vischer mit Berlins religionsphilos. Novit…
Schneckenburger(214 words)
Cite this page
Graf, Friedrich Wilhelm, “Schneckenburger”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 10 August 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_025318>▲ Back to top ▲