. Die Lehre von der Hl. Schrift (Sch.) als principium der Theol. wurde in ihrer klassischen Ausprägung von der Dogmatik der luth. und ref. Orthodoxie (: II.,2.) formuliert. So gelang es, Luthers Grundsatz »sola scriptura«, d.h. die Überzeugung, daß die »verba divina« »Christianorum prima principia« (WA 7,98,4) sind, sowie die Apostrophierung der Hl. Sch. als »unica regula et norma« (FC SD [BSLK 767]) und Auslegerin ihrer selbst (sui ipsius interpres [WA 7,97,23]) im Rückgriff auf die (neu)aristotelische…
Schriftprinzip(1,002 words)
Cite this page
Steiger, Johann Anselm, “Schriftprinzip”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 14 August 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_124752>▲ Back to top ▲