bez. den seit dem frühen Mönchtum geübten klösterlichen Brauch, Verfehlungen gegen die äußere Ordnung durch Selbstbekenntnis oder Anzeige (evtl. nach vergeblicher correctio fraterna) vor der Gemeinschaft aufzudecken und mit einer Bußauflage des Oberen zu sühnen. Ort des Sch. war in den monastischen Klöstern der Kapitelsaal. Das Sch. fand in fast allen Klöstern in irgendeiner Weise statt. Nach dem Vaticanum II wurde es aufgegeben oder durch andere gemeinschaftliche Buß- und Versöhnungsformen abgelöst.
Bibliography
Ph.Schmitz, Art. Chapi…