I. Allgemein: Name, Geographie, Ethnographie
Die Sch. (Schweizerische Eidgenossenschaft, Confoederatio Helvetica [CH]) ist 1848 durch den Zusammenschluß eines Staatenbundes zu einem Bundesstaat mit föderalistischer, direkt-demokratischer Verfassung entstanden. Sie hat eine Fläche von 41 282 km 2 und erstreckt sich über das Mittelgebirge des Jura, das Mittelland zw. …