Religion in Geschichte und Gegenwart

Get access

Seelenwanderung
(1,185 words)

[English Version]

I. Religionswissenschaftlich

1.Zum Begriff.

Antike Lehren von der S. reichen zurück bis zu den Vorsokratikern des 6./5.Jh. v.Chr. (Empedokles, Pythagoras, Orphiker/Orphik), wobei ein Dualismus von Leib und Seele vorausgesetzt ist. Danach ereignet sich die Geburt eines Menschen nicht als ganzheitliche Neuschöpfung, sondern als Wiedereinkörperung einer präexistenten Seele. Wiederholte Einkörperungen schließen nicht nur Menschen jeden Standes,…

Cite this page
Betz, Hans Dieter, Dehn, Ulrich, Dan, Joseph and Schmidtke, Sabine, “Seelenwanderung”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 30 May 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_COM_024786>



▲   Back to top   ▲