Religion in Geschichte und Gegenwart

Get access
Search Results: | 7 of 15 |

Seleucia-Ctesiphon
(233 words)

[English Version]

(Tall Umar) wurde um 300 v.Chr. von Seleukos I. am rechten, also westlichen Ufer des Tigris an der Stelle des älteren Upi (Opis) gegründet. Babylonier, Griechen, Makedonen und Juden sollen zugezogen sein, so daß S. später um 600 000 Einwohner gehabt haben soll. Die Parther errichteten auf der östlichen Seite des Tigris in der 1. Hälfte des 2.Jh. v.Chr. ihre neue Hauptstadt C., die Sasaniden um 230/240 n.Chr. südlich von C. »Veh Ardashir« (Coche), ebenfalls als Hauptstadt. Der Legende nach geht die erste christl. Gemeinde in S.-C. auf den Apostel Thomas zurück, und…

Cite this page
Koch, Guntram, “Seleucia-Ctesiphon”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 04 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_025447>



▲   Back to top   ▲