Religion in Geschichte und Gegenwart

Get access
Search Results: | 3 of 12 |

Seth, Die drei Stelen des
(169 words)

[English Version]

(NHC VII, 5; StelSeth), gehört zu den nur in kopt. Sprache erhaltenen Texten, die bis zur Entdeckung der Nag Hammadi-Codices unbekannt waren. Die Ursprache der wohl in der 1. Hälfte des 3.Jh. in Alexandrien oder im Raum Palästina (Samaria?)/Westsyrien entstandenen Schrift ist Griech. StelSeth ist ein nichtchristl. Text aus dem Bereich des Sethianismus, ein liturgisches Formular für den ekstatischen Aufstieg zur Gottesschau. Im Zentrum stehen drei hymnische Partien mit der Anrufung der drei obersten Gottheiten bei gleichzeitiger I…

Cite this page
Bethge, Hans-Gebhard, “Seth, Die drei Stelen des”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 08 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_025479>



▲   Back to top   ▲