I. Historisch
1. Der S. (lat. dies solis, engl. Sunday, niederländisch zondag, dänisch Søndag) ist der zweite Tag der griech.-röm. Planetenwoche, die im 2.Jh. n.Chr. die urspr. röm. Acht-Tage-Woche verdrängte. Beeinflußt vom Vorbild der jüd. Sieben-Tage-Woche, aber auch von astrologischen Vorstellungen aus dem vorderasiatischen Raum, ordnete sie die Wochentage den damals bekannten sieben »Planeten« (unter Einschluß von Sonne und Mond) zu. Als Mithrasreligion un…