Religion in Geschichte und Gegenwart

Get access

Sozialversicherung
(606 words)

[English Version]

. Die S. hat eine lange Tradition. Die Blütezeit der Sozialgesetzgebung lag in den letzten Jahren der Bismarck-Ära (O.v. Bismarck). 1883 wurde eine gesetzliche Krankenversicherung eingeführt, gefolgt von der Unfallversicherung 1884 und der Invaliditäts- und Alterssicherung 1889 (Sicherheit, soziale). Die soziale Entwicklung ließ mit der Auflösung der traditionellen Sicherungsgemeinschaft der Bauern und Handwerker die Arbeiterschaft entstehen, die auf Lohn (: II.) angewiesen war, der bei Krankheit, Unfall und Erwerbsunfähigkeit im Alter wegfiel und…

Cite this page
Cansier, Dieter, “Sozialversicherung”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 23 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_124918>



▲   Back to top   ▲