1. Johann
, (29.3.1484 Hardegsen – 13.6.1550 Eisleben). Nach Schulbesuch in Göttingen (1501) und Einbeck (1502) seit Herbst 1508 Studium in Erfurt, Frühjahr 1511 Bacc. Rektor der Lateinschule Stolberg, Harz, 1524 Pfarrer Nordhausen, Harz, Aufbau der Stadtschule. Juni 1546 Berufung als Inspektor der gräflich mansfeldischen Kirchen nach Eisleben, dort Kampf gegen das Interim. Tatkräftiger Förderer der Reformation durch lit. Tätigkeit (Katechismen, …