Religion in Geschichte und Gegenwart

Get access
Search Results: | 14 of 26 |

Spieltheorie
(520 words)

[English Version]

. Gegenstand der S. ist die formal exakte Analyse von interaktiven strategischen Entscheidungssituationen. Charakteristische Eigenschaften der strategischen Verhaltensweisen sind typischerweise Interessenkonflikte und/oder Koordinationsprobleme zw. den Spielern. Für die Ökonomie (Wirtschaft) ist die S. ein unverzichtbares Werkzeug, weil nahezu jede ökonomische Entscheidungssituation mindestens eine strategische Komponente aufweist. Moderne Lehrbücher zur S. unterscheiden eine Fülle verschiedener Grundspielar…

Cite this page
Bayer, Stefan, “Spieltheorie”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 27 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_124932>



▲   Back to top   ▲