I. Zum Begriff
Als präziser Fachterminus ist der Begriff S. durch die »Soziallehren« von E. Troeltsch geprägt. Er dient der Differenzierung der von Luther zusammenfassend als »Schwärmer« (Schwärmertum) charakterisierten Gruppen, innerhalb derer sich jedenfalls Spiritualisten und Täufer idealtypisch unterscheiden lassen.
Gemeinsam ist den unter S. zusammengefaßten Vertretern die Orientierung an einer Unmittelbarkeit des Geistwirkens (Geist/Heiliger…