I. Zum Begriff
Der Begriff S. läßt sich als Konkretisierung der Verehrung von »Lokalgöttern« verstehen (vgl. Stolz). Seit ältester Zeit weisen städtische Siedlungen mit ihren komplexen Sozialformen Riten und Feste auf, die sich auf den Aspekt des Schutzes und der Förderung der Gemeinschaft durch die Ortsgottheiten konzentrierten (vgl. die als »König der Stadt« bzw. »Herr/Herrin von …« bez. Götter sum. und bab. St…