I. Religionsgeschichtlich
S. – sozial und rechtlich geschlossene Gruppen, die einen durch Herkunft, gesellschaftliche Funktion, Lebensstil und häufig eigene Kultformen bestimmten Rang in der Gesellschaft einnehmen – entwickeln sich erst in stratifizierten Gesellschaften. Die Träger polit. und rel. Herrschaft bilden in ihnen administrative Hierarchien. Während es z.B. in Israel vor der Entstehung des Königtums keine deut…