Starck, Johann Friedrich (10.10.1680 Hildesheim – 17.7.1756 Frankfurt/M.), pietistischer Erbauungsschriftsteller. Während des Studiums in Gießen durch J.H. May für den Pietismus gewonnen, zunächst Hauslehrer in Frankfurt/M., 1709 Prediger in Genf, 1711 Pfarrer in Sachsenhausen, 1723 an der Barfüßerkirche in Frankfurt/M. Den separatistischen Pietismus ablehnend, trug S. »wahre, innerliche Herzensfrömmigkeit« in die Volkskirche durch Erbauungsschriften. Sein »Tägliches Handbuch in gu…
Starck(144 words)
Cite this page
Wallmann, Johannes, “Starck”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 17 January 2021 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_025720>▲ Back to top ▲