Religion in Geschichte und Gegenwart

Get access
Search Results: | 7 of 42 |

Sternberg
(152 words)

[English Version]

(Mecklenburg). Kleinstadt nördlich von Schwerin, in der es 1492 zu Judenverfolgungen kam, nachdem der Vorwurf der Hostienschändung laut geworden war. Nach Verhör und Prozeß wurden die Beschuldigten verbrannt, was den Auftakt zur Vertreibung aller Juden aus Mecklenburg bildete. In den folgenden Jahren entwickelte sich S. wegen seiner wundertätigen Hostien zu einem vielbesuchten Wallfahrtsort. Herzog Magnus ließ eine Heiligblutkapelle bauen. Außerdem entstand ein Augustinerkloster, zu dessen Förderern J.v. Staupitz und Johannes von Paltz gehörten. Lut…

Cite this page
Holze, Heinrich, “Sternberg”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 11 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_025771>



▲   Back to top   ▲