I. Geschichte
Die Schule der S. trägt ihren Namen nach der Stoa Poikílē, der »bunten Halle« in Athen, wo Ende des 4.Jh. v.Chr. der erste öfftl. Lehrbetrieb stattfand. Gegründet von Zenon von Kition, errang die S. schnell bestimmenden Einfluß auf die hell. Diskussion und blieb bis zum Ende der Antike die einflußreichste philos. Richtung (Philosophie: I., Hellenistische Philosophie). Die Tradition der Schule läßt sich in drei hist. und inhaltlich abzugrenzende Phasen einteilen:
1. Alte S. Zenon kam 312/11 (od…