Swift, Jonathan (30.11.1667 Dublin – 19.10.1745 ebd.), anglo-irischer Satiriker, Dichter und Patriot, Studium am Trinity College (Dublin) und in Oxford (Abschluß 1692), 1695 zum anglik. Geistlichen ordiniert, ab 1713 Dekan an St. Patrick's (Dublin). In seinen Veröff. griff er Deismus, Dissenters, wiss. Naturalismus und polit. Korruption an. Seine größte Satire, »The Travels into Several Remote Nations of the World by Lemuel Gulliver« (2 Bde., 1726, dt. 1727), kritisierte in einer phantastischen Erzählung die Mecha…
Swift(116 words)
Cite this page
Noll, Mark A., “Swift”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 04 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_025891>▲ Back to top ▲