. Die Entstehung der Synagoge als Institution und Bauwerk war das Ergebnis eines langen Transformationsprozesses innerhalb des Judentums. Nach der Zerstörung des Jerusalemer Tempels (: II., 4.) 70 n.Chr. wurde das Tempelopfer durch das auf das Gebet (: XI.,1.) gegründete rel. Leben ersetzt. Dieses gemeinschaftliche Gemeindegebet benötigte einen entsprechenden Raum, in dem sich die Gemeinde für den Zeitraum des nun auf die Toralesung konzentrierten Gottesdienstes (: II.,3.) versammeln konnte. Das neue Gottesdienstverständnis stellte einen en…
Synagogenbau(822 words)
Cite this page
Sed-Rajna, Gabrielle, “Synagogenbau”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 05 July 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_125028>▲ Back to top ▲