Religion in Geschichte und Gegenwart

Get access

Synode
(3,126 words)

[English Version]

I. Geschichtlich

Der Begriff S. (von griech. συ´n̆οδος/sýnodos, »Zusammenkunft, zus. auf dem Weg sein«) kann bei der altkirchl. und ma. Entwicklung nicht vom Begriff Konzil getrennt werden. Nur im Blick auf den Protestantismus des 19./20.Jh. ist eine Isolierung sinnvoll, weil hier – vorbereitet seit dem 16.Jh. – die S. ein verfassungsrechtlich neuartiges Phänomen darstellt (Kirchenverfassung: IV.,2.; V.,1., c). Zu dessen Vorgesch. gehö…

Cite this page
Hauschild, Wolf-Dieter, Brandt, Reinhard, Germann, Michael and Ohme, Heinz, “Synode”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 22 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_COM_025031>



▲   Back to top   ▲