(von griech. συ´n̆ταξις/sýntaxis, »Zusammenordnung«) ist in der Sprachwissenschaft als Teil der Grammatik Bez. für das Regelsystem einer natürlichen Sprache (: I.), das die korrekte Bildung der Sätze der Sprache aus einfachen Wörtern bestimmt. Schon in der antiken Grammatik findet sich die Unterscheidung zw. der Zusammenstellung der konkreten Morpheme und der Analyse ihrer syntaktisch-abstrakten Verwendungsweise, wie sie in L. Wittgensteins Unterscheidung von Tiefengrammatik und Oberflächengrammatik wiederkehrt (PhU § 664). In der Semiotik (: II…
Syntax(332 words)
Cite this page
Evers, Dirk, “Syntax”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 27 January 2021 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_025911>▲ Back to top ▲