Religion in Geschichte und Gegenwart

Get access

Tag und Nacht
(351 words)

[English Version]

Tag und Nacht, religionsgeschichtlich. Die Einheit der Dualität von T. und N. ist eines der markanten und grundlegenden Phänomene in den Einteilungen des natürlichen Zeitverlaufs. Innerhalb der Einheit von T. und N. gibt es kulturvariante, durch sozialmythologische und geographisch-klimatische Voraussetzungen bedingte Möglichkeiten, wann der Beginn oder das Ende eines T. (in der N., am Morgen oder am Mittag) festgesetzt werden oder wie die Binnengliederung dieser Einheit strukturiert wird. T. und N. (bzw. die sie repräsentierenden Himmelserscheinungen So…

Cite this page
Mohn, Jürgen, “Tag und Nacht”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 07 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_025922>



▲   Back to top   ▲