Religion in Geschichte und Gegenwart

Get access

Tantra
(245 words)

[English Version]

(Sanskrit, »Webkette, Gewebe; Lehrbuch«). T. bez. einen praktischen Weg (sādhanā), auf dem rituelle, körperliche (Körpertechniken: III.) und mentale Techniken angewendet werden, um weltl. Genuß (bhukti) und außergewöhnliche Fähigkeiten (siddhi) oder die Befreiung von allen weltl. Bindungen (mukti) zu Lebzeiten zu erlangen. Die Ursprünge des T. liegen im indischen Kulturkreis. Dort bez. T. sowohl eine lit. Gattung rel.-philos. Lehrschriften als auch die dem Tantrismus zugehörige Offenbarungsliteratur. Elemente des T. finden sich in den hind…

Cite this page
Gengnagel, Jörg, “Tantra”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 23 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_025936>



▲   Back to top   ▲