I. Aramäische Targumim
Mit Targumtexten beschäftigte sich zunächst die jüd. Exegese (: VIII.,2.; Bibelübersetzungen: I.,4.) bzw. der christl. Humanismus. Im ausgehenden 18.Jh. setzte dann im Zuge der Wissenschaft des Judentums die wiss. Erforschung der Targumlit. ein (Berliner; Ginsburger). Entscheidende Impulse erhielt die T. zudem durch die Entdeckungen der Texte aus der Kairoer Geniza (: II.; Kahle, Klein), die Entdeckung des …