. Die Taufe ist das grundlegende Sakrament christl. Lebens und christl. Identität. Daher entwickelten sich eine Reihe von Formen des Taufgedächtnisses (Tg.) und der symbolischen Erinnerung an die Taufe: die Verwendung von Weihwasser als Zeichen für den Jahrestag der eigenen Taufe, das Glaubensbekenntnis (Symbolum [Bekenntnis: IV.]), das Vaterunser und das Besprengen mit Weihwasser vor der Sonntagseucharistie (Asperges). Im MA wurde Weihwasser einseitig apotropäisch aufgefaßt, die Feier des jährlichen Tg. starb aus, die auf d…
Tauferneuerung/Taufgedächtnis(209 words)
Cite this page
Ruff, Anthony William, “Tauferneuerung/Taufgedächtnis”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 17 April 2021 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_025945>▲ Back to top ▲