liegt im zentralen Jordangraben, 5 km östlich des Jordan und 1,5 km nördlich des Jabbok, und war Kreuzungspunkt wichtiger Nord-Süd- und Ost-West-Verbindungen. Grabungen der Universität Leiden (Hendricus Jacobus Franken; Gerrit van der Kooij) und der Universität Irbid (Moawiyah M. Ibrahim; Zaidan Kafafi) seit 1960 haben die Grundzüge der Besiedlung nachgewiesen: Spätestens seit der MB-Zeit II besiedelt, war der Hügel in der SB-Zeit Heiligtum und Marktzentrum der Region. Zu den Funden geh…
Tell Dēr ʿAllā(360 words)
Cite this page
Hübner, Ulrich, “Tell Dēr ʿAllā”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 02 July 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_025962>▲ Back to top ▲