Tholuck, Friedrich August Gottreu (30.3.1799 Breslau – 19.6.1877 Halle). 1816/17 begann Th. in Breslau ein Studium der Fächer Arabisch und Indologie, bereits im Januar wechselte er nach Berlin und nahm die Theol. hinzu. A. Neander wurde zu seinem wichtigsten Lehrer. Zu F. Schleiermacher ergab sich kein näherer Kontakt, dieser behinderte sogar Th.s Habil., die jedoch 1821 durchgeführt werden konnte (Ssufismus sive Theosophia Persarum pantheistica, 1821). 1823 veröff. Th. seine berühmte Schrift »Die Lehre von der Sünde u…
Tholuck(466 words)
Cite this page
Christophersen, Alf, “Tholuck”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 19 May 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_026043>▲ Back to top ▲