(eigentlich Tiziano Vecellio; 1488–1490 Pieve di Cadore – 27.8.1576 Venedig), ital. Maler, Zeichner und Graphiker, Hauptmeister der venezianischen Malerschule. Gegen 1500 von seinem Vater nach Venedig geschickt, wurde T. u.a. bei G. Bellini ausgebildet. Hier entstanden nach ersten unabhängigen Werken (u.a. Heilige und Profane Liebe, ca.1515) mit »Maria Himmelfahrt« (1516–1518) und der sog. »Pesaro Madonna« (1519–1526) für S. Maria dei Frari und dem »Tod des Peter Märtyrer« (1526–1530, 1867 zerstört) die innov…
Tizian(382 words)
Cite this page
Buttler, Karen, “Tizian”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 21 May 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_026106>▲ Back to top ▲