I. Altes Testament
Der Begriff T. (תּוֹרָה) wird meist von dem Verbum ירה/jrh, »zeigen«, Hifil, »unterweisen«, abgeleitet. In der israelit. Weisheit (Weisheitsliteratur: II.) bez. er die ethische und rel. Unterweisung durch Eltern (Spr 1,8; 4,1; 6,20; 31,26) oder Weisheitslehrer (Spr 13,14) sowie die sakrale Anweisung durch Priester (Jer 18,18). Als Bez. für das Gesetz (: II.; LXX: n̆ο´μος/nómos) steht er am Ende der sukzessiven Theologisierung des Gesetzes …