. Die Lehre von der T., auf dem IV. Laterankonzil (1215) zum Dogma erhoben (DH 802) und durch das Tridentinum 1551 bekräftigt (DH 1642), entwickelte sich im Kontext der Debatten um die symbolistische Abendmahlsauffassung Berengars von Tours. Die T.-Lehre, die bestrebt ist, das Mysterium der wahrhaften Präsenz Christi im Abendmahl unter Rezeption aristotelischer (Aristoteles) Begrifflichkeit faßbar zu machen, besagt, daß die Substanzen Brot und Wein während der Konsekration der Elemente durch den Priester annihiliert werden und sich…
Search Results:
Prev
| 17 of 17 |
Next
Transsubstantiation(403 words)
Cite this page
Steiger, Johann Anselm, “Transsubstantiation”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 17 August 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_125159>▲ Back to top ▲