I. Biblisch
1. Als T. wird die bes. in der atl. und ao. Weisheitsliteratur, aber auch noch im NT wahrnehmbare Vorstellung von einer Entsprechung zw. dem (guten/bösen) Handeln und dem jeweiligen Ergehen des Handelnden bez. Umstritten ist die Art und Weise, auf die nach atl. Verständnis der T. zustandekommt. Nach Vorarbeiten von Karl-Hjalmar Fahlgren (1932) und J. Pedersen (1934) wurde die bis zur Mitte des 20.Jh. vorherrschende Annahme eines ver…