Übernatürliche Geburt, religionsgeschichtlich. Das Motiv zeichnet in Mythen und Legenden übernatürlich zeugende, gebärende und geborene Götter und Heilsgestalten aus: Zeus' Potenz ist Zeichen seiner Göttlichkeit und bringt weitere Gottheiten hervor. Göttinnen gebären zuweilen ohne Zeugung wie Hera Hephaistos oder Parvati Gaṇeśa; als Paradoxon bez. Jungfräulichkeit (Jungfrauengeburt) Göttinnen mit Fruchtbarkeitsaspekt (Ischtar, Venus). Götter eignen sich die Gebärfunktion an: Athene entspringt dem Haupt Zeus', aus Viṣṇus Nabel sproßt…
Übernatürliche Geburt(388 words)
Cite this page
Beinhauer-Köhler, Bärbel, “Übernatürliche Geburt”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 25 February 2021 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_125202>▲ Back to top ▲