I. Begriff
Der Begriff U. mit der Bedeutung »Grenzland« erscheint in den Chroniken des 12. und 13.Jh. für die Grenzgebiete zw. der seßhaften und nomadischen Zivilisation des Kiever Reiches. Seit dem 16.Jh. wird der Raum am mittleren Dnepr in den polnischen Quellen als U. bez. Im 17.Jh. dient er zur Bez. des Herrschaftsgebietes der Dnepr-Kosaken. Das seit dem 2. Weltkrieg festgelegte Territorium der U. mit der 1954 hinzugekommenen Krim hat sei…