I. Religionswissenschaftlich
In der klassischen Religionsphänomenologie meint man mit der Bez. U. bzw. P. die Unterscheidung von Universal- (Religionstypologie) und sog. Volksrel. (Volksfrömmigkeit/Volksreligion); die letzteren blieben »auf ein einzelnes Volk beschränkt«, während sich die ersteren »über viele Völker verbreitet haben« (Mensching 286f.) und eine »universale«, d.h. prinzipiell an alle Menschen gerichtete Bot…