I. Religionswissenschaftlich
Die Bez. Gottes als »Vater« ist religionsgesch. nahezu universal. Sie tritt bes. häufig in bestimmten Kontexten auf: 1. Mit zunehmendem Abstand vom Tod beginnt in manchen Kulturen die Gottwerdung der Ahnen (im Hinduismus nach drei Generationen). Die Vorväter verlieren allmählich ihre Individualität und werden zu Göttern oder verschmelzen mit bek…