. Der göttliche Offenbarungscharakter (Offenbarung) von sakralen Texten (Schrift, Bibel, heilige Schriften) wird auch dadurch erwiesen, daß jedwede menschliche Mitwirkung am Zustandekommen solcher Schriften ausgeschlossen wird. Entweder sind sie oder Teile davon bereits präexistent bei der Gottheit als Folge der Präexistenz des Wortes Gottes, oder werden dem Propheten direkt von der Gottheit in den Mund gelegt (Inspiration/Theopneustie).
Ausgehend von Ex 24,12, wo vom Empfang der »Steintafeln« durch Mose die Rede ist, wird insg. die schriftliche Tora al…