[English Version]
I. Geschichte
1. Zu Beginn des 19.Jh. konnten sich auch die dt. Monarchien der im 18.Jh. aufgekommenen Verfassungsidee (Verfassung) nicht mehr entziehen. Entscheidend dafür war, daß nur gewählte Repräsentativversammlungen die Integration der neu geschaffenen Länder und die notwendige Zustimmung des Bürgertums zur finanziellen Konsolidierung gewährleisten konnten. Ausdruck der Ambivalenz der dt. Monarchien gegenüber der Verfassungsidee war die Regelung des Art.13 der Dt.…