Religion in Geschichte und Gegenwart

Get access

Versuchung
(1,762 words)

[English Version]

I. Religionsgeschichtlich

V. ist ein Theologumenon der jüd., christl. und isl., aber auch anderer Rel. Sie entsteht, wenn in einer Situation der Willensfreiheit das Böse als faszinierende, verlockende Überredung u. ä. auftritt (häufig als »Einflüsterung«). Zu unterscheiden sind die V. durch Menschen, durch die Gottheit, durch Dämonen, V. in einem nichttheistischen Kontext sowie der Gottheit durch Menschen. Oft wird V. als W…

Cite this page
Frenschkowski, Marco, Arneth, Martin, Feldmeier, Reinhard and Herms, Eilert, “Versuchung”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 10 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_COM_025338>



▲   Back to top   ▲