I. Religionswissenschaftlich
Vision (V.; von lat. visio, »Sehen, Schau«) bez. die klare Wahrnehmung von Bildern einzelner Gestalten oder langen Sequenzen (auditive [Audition], olfaktorische u.a. Elemente können einfließen) im Wachzustand. V. können sich spontan einstellen oder durch Rhythmen, Askese, Meditation, psychedelische Drogen oder Rituale (Ritu…