Wellhausen, Julius (17.5.1844 Hameln – 7.1.1918 Göttingen). Der Sohn eines konservativ luth. Pastors studierte in Göttingen ev. Theol., stark beeinflußt durch H. Ewald, der ihn neben bibl. Exegese auch Syrisch und Arabisch lehrte. Nach der 1870 erfolgten Göttinger Lizentiatenpromotion und Habil. im Fache AT wurde W. 1872 als Ordinarius nach Greifswald berufen. Sofern der »kirchl. und wiss. Standpunkt« je elementar verschieden seien, ein Theologieprof. aber für die Kirche gute Pfar…
Search Results:
Prev
| 3 of 3 |
Next
Wellhausen(724 words)
Cite this page
Wilhelm Graf, Friedrich, “Wellhausen”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 28 May 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_224136>▲ Back to top ▲